Apfelweinkelterei Paul Coïc
À 8 km de Quimper, au coeur de 4 hectares de verger, découvrez une cidrerie traditionnelle en agriculture biologique.
► Paul Coïc passionierter Produzent bietet Ihnen die Besichtigung des Obstgartens der Herstellungswerkstatt an, gefolgt von einer Verkostung von Apfelwein, Apfelsaft, Pommeau und Lambig aus der Bretagne, die regelmäßig bei verschiedenen Wettbewerben ausgezeichnet werden.
♦ 4 verschiedene Cidres: Brut (Goldmedaille Paris 2019), Fermier, Demi-Sec und Doux (Silbermedaille Paris 2019).
Cidre wird nach seinem Alkoholgehalt unterschieden. Der Alkoholgehalt wird anhand des Zuckergehalts bestimmt.
♦ 2 Fruchtsäfte: Apfelsaft und spritziger Apfelsaft
Apfelsaft wird aus unvergorenen Äpfeln hergestellt. Durch Pasteurisierung wird der Apfelsaft ohne jegliche Zusatzstoffe haltbar gemacht.
Sprudelnder Apfelsaft ist ein Apfelsaft, der mit Kohlensäure versetzt ist (Zugabe von CO²).
♦ Der Pommeau de Bretagne ist eine subtile Mischung aus Apfelsaft und Branntwein. Durch den Kontakt mit dem Eichenfass, in dem er 24 Monate reift, erhält er seine mahagonifarbene Farbe. (Goldmedaille beim Landwirtschaftswettbewerb Paris 2019)
♦ Der Lambig de Bretagne, ein traditioneller Apfelweinbrand aus der Destillation von Apfelwein, reift 3 bis 6 Jahre in Eichenfässern.
♦ La Gwenn: Blanche de Pomme, Apfelbrand, der aus der Destillation von Apfelwein gewonnen wird.
♦ Der Apfelessig
♦ 4 verschiedene Cidres: Brut (Goldmedaille Paris 2019), Fermier, Demi-Sec und Doux (Silbermedaille Paris 2019).
Cidre wird nach seinem Alkoholgehalt unterschieden. Der Alkoholgehalt wird anhand des Zuckergehalts bestimmt.
♦ 2 Fruchtsäfte: Apfelsaft und spritziger Apfelsaft
Apfelsaft wird aus unvergorenen Äpfeln hergestellt. Durch Pasteurisierung wird der Apfelsaft ohne jegliche Zusatzstoffe haltbar gemacht.
Sprudelnder Apfelsaft ist ein Apfelsaft, der mit Kohlensäure versetzt ist (Zugabe von CO²).
♦ Der Pommeau de Bretagne ist eine subtile Mischung aus Apfelsaft und Branntwein. Durch den Kontakt mit dem Eichenfass, in dem er 24 Monate reift, erhält er seine mahagonifarbene Farbe. (Goldmedaille beim Landwirtschaftswettbewerb Paris 2019)
♦ Der Lambig de Bretagne, ein traditioneller Apfelweinbrand aus der Destillation von Apfelwein, reift 3 bis 6 Jahre in Eichenfässern.
♦ La Gwenn: Blanche de Pomme, Apfelbrand, der aus der Destillation von Apfelwein gewonnen wird.
♦ Der Apfelessig
Erfahren Sie mehr über unsere Produkte und die Auszeichnungen, die wir erhalten haben, indem Sie dem folgenden Link folgen : http://www.cidrerie-coic.com/
Geolokalisierung
Apfelweinkelterei Paul Coïc
5, chemin de Kerscouédic 29710 PLONEIS
Route abrufen