Die Ozeane bedecken 70,8% der Oberfläche unseres Planeten. Zusammen mit der maritimen Welt stehen sie im Mittelpunkt der gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen von morgen (Klima, Ernährung, Gesundheit, biologische Vielfalt usw.)., Transport…).
70.8 befindet sich im Herzen der Ateliers des Capucins in Brest und ist ein Kulturzentrum für die breite Öffentlichkeit. Es ist ein Schaufenster für das Know-how der Region in Bezug auf maritime Innovationen und Technologien und stützt sich auf das Fachwissen von Wissenschaftlern und Industriellen aus dem maritimen Sektor.
 
Dieser neue Ort soll die maritimen Exzellenzen sowohl auf lokaler als auch auf nationaler Ebene in all ihren Aspekten (wissenschaftlich, technisch, industriell...), aber auch die weltweiten maritimen Innovationen zur Geltung bringen. Als Schaufenster des Know-hows von Brest und der Bretagne wird 70.8 ein neues Instrument zur Wissensvermittlung und Sensibilisierung sein, das das bereits von Océanopolis und dem Musée national de la Marine angebotene kulturelle Angebot über den maritimen Bereich ergänzt.
Der den Besuchern angebotene Rundgang beruht auf drei großen Themen, die rund um den Ozean dekliniert werden: ein Raum der Ressourcen für die Zukunft, eine Umwelt, die man beobachten kann, um sie besser zu verstehen, ein Gebiet der Fortbewegung und der menschlichen Abenteuer.
Von der Meeresbiotechnologie bis zur Erforschung der Tiefsee, von den Meeresenergien bis zum Wissen über die Seewege und Navigationsmittel von morgen wird jedes große Thema von Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Industrie (IFREMER, Marine Nationale, Naval Group...) getragen.  
Während eines einstündigen Besuchs wird die Atmosphäre des Ortes den Besucher dazu einladen, sich auf eine ozeanografische Mission einzuschiffen.

Eintrittskarten auf https://www.70point8.com