Die ehemalige Abtei von Landévennec

► Die Ruinen der ehemaligen Abtei stehen am Ufer des Flusses Aulne in einer bemerkenswerten Lage.
Gegründet am Ende des Vème Jahrhundert von Saint Guénolé gegründet wurde, ist es eine der ältesten europäischen Klostersiedlungen.

► Das Museum spiegelt 30 Jahre archäologischer Ausgrabungen wider und zeigt das wechselvolle Schicksal dieser Orte, die in der bretonischen Geschichte verankert sind: von der Gründung bis zum Vème Jahrhundert bis zur Rückkehr der Mönche in den 1950er Jahren, d. h. 15 Jahrhunderte bretonischer Geschichte.
Anhand von Rekonstruktionen zeigt das Museum die Entwicklung der Gebäude, um den Besucher bei der Entdeckung der Stätte zu begleiten. Anhand der Geschichte des Klosters wird die Geschichte der Bretagne enthüllt: Wanderungen der "Bretonen" nach Armorika und Entstehung der "kleinen" Bretagne, Ausbreitung des Klosterlebens im Westen, kulturelle Ausstrahlung der Klöster im Jahrhundert Karls des Großen, normannische Invasionen, Größe und Wechselfälle des Klosterlebens vom Mittelalter bis heute in einer sich ständig wandelnden Bretagne.
Faksimiles von Manuskripten, ein Fußboden aus dem 10. Jahrhundert, ein in Europa einzigartiger Eichensarkophag aus dem 9. Jahrhundert, eine rekonstruierte mittelalterliche Schreibwerkstatt und zahlreiche Ausgrabungsfunde begleiten den Besucher bei der Entdeckung dieser bewegten Geschichte.

► Der auf der Grundlage archäologischer Untersuchungen wiederhergestellte Garten mit einfachen Pflanzen erinnert an den Klostergarten aus dem Jahr 1000. Er umfasst eine Sammlung von etwa 100 Pflanzen, die früher sowohl zum Kochen als auch zur Pflege verwendet wurden. 

Ausstellung 2020 :  Wenn der Crêpe bretonisch wird. Geschichte einer Erfindung (1000-2000)

► Neuheit 2021 : eine Ausstellung im Garten über Getreide und Buchweizen, die unverzichtbaren Zutaten für unsere Pfannkuchen! 

*Der Zugang zur Sonderausstellung ist in der Eintrittsgebühr enthalten (archäologische Stätte, Museum, Sonderausstellung und Garten).

Entdecken Sie während der Ferien die Führungen und Kinderworkshops im Museum der Alten Abtei!